Werkzeugwechsel leicht gemacht

Serie Customer Support Teil 13:

Kleemann Backenbrecher - Werkzeugwechsel einfach einfach

Zahlreiche Details vereinfachen den Wechsel der Brechwerkzeuge bei den Backenbrechern der MOBICAT Reihe. Die einfache Handhabung ist ein entscheidender Vorteil, der die Sicherheit der Anwender deutlich verbessert. Außerdem verkürzen sich so die Zeiten des Maschinenstillstands – was die Produktionskosten senkt.

Je nach Aufgabematerial und Maschineneinsatzdauer steht bei Backenbrechern in bestimmten Abständen ein Brechbackenwechsel an. Anwender haben dabei mit massiven und schweren Komponenten zu tun, die Arbeit kann zeitintensiv, körperlich anstrengend und durchaus gefährlich sein. Kleemann hat in den letzten Jahren viel Entwicklungsarbeit in die Vereinfachung des Werkzeugwechsels gesteckt. Das Ergebnis ist eine MOBICAT Reihe, die sich unter anderem durch eine rundum gute Zugänglichkeit aller Komponenten, durch clevere Sicherheitsfeatures und eine digitale Unterstützung auszeichnet.

Sichere Arretierung

Auch wenn die Brechbacken einer MOBICAT Anlage durch die optimale Geometrie des Brechraums eine hohe Standzeitenhaben, sind Brechbacken klassische Verschleißteile. Sie müssen in regelmäßigen Abständen erneuert werden. Mühsames und zeitaufwendiges Ziehen der Brechbacken verbunden mit Schweißarbeiten – das ist dank der durchdachten Komponenten bei den MOBICAT EVO und den MOBICAT PRO Anlagen Geschichte. Mit dem serienmäßig mitgelieferten Galgen lassen sich die Brechbacken sicher arretieren.

Gute Zugänglichkeit

Über gut zugängliche, breite Podeste rechts und links haben Anwender einen sicheren Stand und ausreichend Platz. Die Brechbacke ist mit drei Schrauben und einer Hakenleiste gesichert, durch die Arretierung beim Wechsel wird zudem das seitliche Wandern verhindert. Auch die Seitenkeile lassen sich mit nur wenigen Schrauben lösen und aus der Hakenleiste nehmen. Eine gute Zugänglichkeit ist sogar von unten gegeben. Die Anwender haben komfortable 60 bis 70 Zentimeter Platz, um von unten Hand anzulegen, etwa um den Brecherauslauf zu reinigen – kein eingezwängtes Arbeiten, keine akrobatischen Herausforderungen mehr.

Zeitersparnis plus Sicherheit

Dank all dieser Details ist ein Wechsel der beiden Brechbacken bei einer MOBICAT Anlage heute von einem geübten Team in gut einem halben Tag erledigt – bei anderen Systemen kann hier doch mit einem Tag Arbeit gerechnet werden. Zeit, in der die Maschine steht und nicht produzieren kann. Und: Die Sicherheit der Anwender ist durch die einfache Arretierung, die gute Standfläche und die Bewegungsspielräume rund um die Maschine deutlich verbessert.

Brechwerkzeuge für Backenbrecher

Kleemann bietet eine breite und vielseitige Palette von Verschleißteilen und Zubehör an. Um mit den MOBICAT Backenbrechern optimale Ergebnisse zu erzielen, stehen je nach Einsatzfeld und Materialbeschaffenheit verschiedene Brechbacken mit unterschiedlichen Zahnformen zur Verfügung.

Weitere Informationen zu den Brechwerkzeugen für Backenbrecher erhalten Sie hier.