WPT – Nachrüstung für Kaltfräsen
Technologie-Update zur automatischen Fräsleistungsermittlung
Mit dem Wirtgen Performance Tracker lässt sich die Maschineneffizienz mithilfe von übermittelten Jobinformationen nun sehr genau bewerten. Bereits in Betrieb genommene Kompakt- und Großfräsen können jetzt ebenfalls mit der zukunftsweisenden Technologie ausgestattet werden – und das in kürzester Zeit. Dank intelligenter Hard- und Softwarelösungen ist eine Nachrüstung innerhalb nur eines Tages möglich.
Das Tool für die exakte und umgehende Arbeitsdokumentation
Der innovative WPT – Wirtgen Performance Tracker ist ein umfassendes System zur Messung und Dokumentation der erbrachten Ausbauleistung von Kaltfräsen. Per Laserscan ermittelt das Tracking-System das zu fräsende Querschnittsprofil. Via GNSS-Positionsbestimmung und weiterer Sensorik werden die Flächenfräsleistung und das Fräsvolumen präzise bestimmt. Nutzer profitieren von kontinuierlich ausgewerteten und übersichtlich aufbereiteten Messdaten. Auf diese Weise liefert der WPT wertvolle Informationen zu laufenden Baustellenprojekten in Echtzeit. Das Panel im Bedienstand zeigt dem Bediener die ermittelten Fräsdaten. Nach Fertigstellung der Arbeiten wird ein automatisch generierter Bericht mit allen wichtigen Leistungs- sowie Verbrauchsdaten im Excel- sowie PDF-Format erstellt und per E-Mail an den Maschinenbetreiber gesandt.
Durch den kompakten und leicht integrierbaren Aufbau des Systems ist es nun möglich, dieses schnell und einfach auf bereits im Einsatz stehende Maschinen nachzurüsten.