Lenkregelung mittels AutoPilot
Eine weitere Alternative ist unser eigenentwickelter AutoPilot. Das auch hier benötigte geodätische Datenmodell wird entweder extern eingelesen oder mit dem Field-Rover-Lotstab auf der Baustelle erstellt.
Diese Daten wandelt der AutoPilot dann in einen präzisen, virtuellen Leitdraht um, der die Maschine mit allen nötigen Höhen- und Lenkinformationen versorgt. Der AutoPilot ersetzt so den Leitdraht und kann je nach Baustellenbedingungen flexibel und zeitsparend eingesetzt werden.