Höhenregelung mittels 3D-System
Bei leitdrahtlosen Systemen bekommt die Maschinensteuerung die Vorgaben für Lage und Position des Betonprofils vom Systemcomputer der 3D-Steuerung. Diese kommuniziert über eine spezielle Schnittstelle mit der Kontrolleinheit des Gleitschalungsfertigers.
Am Gleitschalungsfertiger sind in der Regel zwei Prismen montiert, die in direkter Sichtverbindung zu je einer Totalstation stehen und deren Messstrahl reflektieren. Diese Totalstation ermittelt kontinuierlich die 3D-Position des Prismas. Die Messergebnisse werden per Funk an einen Systemcomputer auf dem Fertiger übertragen. Zwei mehrachsige Neigungssensoren auf der Maschine ermitteln zusätzlich die Längs- und Querneigung des Fertigers.