Rechtskataster bündelt Vorgaben
Unternehmen, die nach ISO 14001 zertifiziert sind, müssen auch ein Rechtskataster aufbauen und pflegen. Darin sind die gesetzlichen und sonstigen Vorgaben zu umweltrelevanten Themen wie Abfallentsorgung, Lösemittel, Luftqualität, Lärm oder Gewässerschutz gebündelt. "Über das Kataster haben wir alle Vorgaben im Blick und können ihre Einhaltung kontrollieren", erklärt der Umweltmanagement-Beauftragte Marcus Rahm.
Auch Dienstleister werden auditiert
Zu den Maßnahmen im Rahmen der Zertifizierung nach ISO 14001 zählen auch regelmäßige Schulungen des Personals mit Blick auf die Vermeidung von Abfällen. Dazu müssen auch die Entsorger ihre Kompetenz unter Beweis stellen. Marcus Rahm erklärt, wie: "Wir überprüfen bzw. auditieren seit Anfang 2019 alle Betriebe, die unsere Abfälle, Lackreste, Öle und andere sensibel zu behandelnden Stoffen entsorgen. Damit nehmen wir unsere Verantwortung für eine saubere Umwelt auch über die Grenzen unseres Werks hinaus ernst."